• Home
  • Aktuelles
  • Nachrichten

Reckersche goes TV!!!

 
Vor 4 Wochen war ein Fernsehteam des SWR in unserer schönen Gemeinde unterwegs!
Das Ergebnis könnt ihr morgen Abend (26.09.) um kurz nach 18:00 Uhr bei Hierzuland im SWR sehen.

Kiosk Reckershausen

Liebe Reckerscher,
 
der Kiosk-Betrieb an unserer Freizeitanlage ist leider etwas schleppend angelaufen.
 
Die aktuellen, noch nicht regelmäßigen Zeiten stehen am Kiosk angeschrieben.
 
Wir suchen noch Personen, die samstags oder sonntags diesen für ein paar Stunden betreuen können.
 
Es wäre dann möglich, dass sich dieser wunderbar gelegene Ort zu einem gemütlichen Dorftreff entwickelt.
 
Wer sich das vorstellen könnte, meldet sich bitte bei mir unter der Telefonnummer 0177-7262339.
 
Christian Gehre, Ortsbürgermeister

E-Bike Ladesäule am Freizeitgelände

Elektroradlerinnen und -radler können ab sofort die Akkus ihrer eBikes an der neuen Ladesäule am Freizeitgelände in Reckershausen schnell wieder aufladen. Das Energieunternehmen Westenergie unterstützte die Ortsgemeinde bei der Anschaffung einer hochmodernen eBike-Ladestation durch Übernahme der Hälfte der Gesamtkosten. Ortsbürgermeister Christian Gehre und Florian Schmidt, Regionalmanager bei Westenergie trafen sich nun zur offiziellen Übergabe.
 
„Um unser weitläufiges Freizeitgelände herum gibt es viele Möglichkeiten, sich die Zeit zu vertreiben.
Die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer aus unserer Gemeinde haben hier etwas Tolles mitgeschaffen. Gerade auch der neue Kiosk lädt zum Verweilen ein. Immer mehr Gäste aus nah und fern finden mittlerweile mit dem E-Bike zu uns. Es freut mich daher sehr, dass wir nun mit der neuen Ladesäule von Westenergie eine optimal gelegene Tankstelle bieten können“, hob Gehre hervor. Und: Die Nutzer laden den Strom an der Säule kostenlos.
 
Westenergie unterstützte die Installation der Ladesäule im Rahmen eines Sponsorings. „Durch ein dichtes Ladenetz für eBikes möchten wir die Menschen in unserer Region für diese umweltfreundliche Art der Fortbewegung begeistern und ihnen zudem ein bequemes Auftanken ermöglichen“, betonte Schmidt.
 
Westenergie stellt ihren Partnerkommunen in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Niedersachsen eine neue Generation von eBike-Ladesäulen zur Verfügung. Über drei Doppelsteckdosen und sechs USB-Anschlüssen können hier sechs eBikes oder eScooter sowie weitere sechs Smartphones, Laptops oder Powerbanks Strom laden, und zwar gleichzeitig. Dazu bietet das Modell drei LED-beleuchtete Stau- und Ladefächer, wobei die Schließfachtüren über eine Kabeldurchführung nach außen verfügen. Ein direktes Laden am eBike oder eScooter ist also ebenfalls möglich. Die Ladesäule ist rund 1,40 Meter hoch und in massiver Stahl-Aluminium-Bauweise gefertigt. Ein spezieller Lack schützt sie vor Korrosion.
 
299679348 769589854494435 4517253083794563730 n
 

Programm Festwochenende

Der Countdown läuft! Vom 15. Juli bis 17. Juli feiert Reckershausen sein 950-jähriges Bestehen...Plakat  

Fastnachtsumzug 2022

Fastnachtsumzug 2022

Das Azubi-Orchester des MV Reckershausen/Heinzenbach und die Reitkinder vom Sonnenhof sind heute, am Fastnachtssonntag, durchs Dorf gezogen. Vor allem die Kinder und Jugendlichen haben mit der Sonne um die Wette gestrahlt! 

Im Namen aller Kinder und Jugendlichen des Ortes: Danke an die Initiatoren der Aktion Dani und Tina.

01 64

 

Stichwahl am 30.01.2022

Landratswahlen - Stichwahl


Liebe Mitbürger/innen,


bei der Wahl zur Landrätin/ zum Landrat kam es zu keinem klaren Ergebnis, sodass am
30.01.2022 eine Stichwahl zwischen den Kandidaten Dr. Christian Klein und Volker Boch
stattfindet. Die bereits bei der Erstwahl Briefwahlunterlagen beantragt hatten, bekommen
diese auch für die Stichwahl automatisch zugeschickt.
Nach der recht guten Wahlbeteiligung von 43,9 % bitte ich darum, auch am 30.01.
wählen zu gehen. Mit der Wahl kann und sollte jeder Bürger die Entwicklung unseres
Kreises mitgestalten.


Christian Gehre, Ortsbürgermeister

Heut' war Nikolausabend da

 

6 bearbeitet

Nach 2020 fuhr der Heilige Nikolaus auch am diesjährigen Nikolausabend mit seinem wunderschön geschmückten Schlitten von Tür zu Tür und bescherte die Reckershausener Kinder mit Apfel, Nuss und Mandelkern. Die Päckchen hatte er bereits gestern von den fleißigen Engeln des Fördervereins liebevoll packen lassen, so dass der Heilige am Abend vor seinem Ehrentag mit Knecht Rupprecht und zwei Rentieren (eins mit Geweih und zwei Beinen, eins ohne Geweih und vier Beinen) durch die festlich beleuchteten Straßen des Ortes zog. Herzlichen Dank an all die engagierten Heiligen, Engel, Knechte und Rentiere: Ihr seid ein Segen - nicht nur zur Weihnachtszeit!   

3 bearbeitet