Wir gratulieren

Am 27.Februar feierte Alois Christ seinen 90. Geburtstag zu Hause im Kreis seiner Familie. Zu den Gratulanten gehörten auch Rolf Kauer von der Verbandsgemeinde und Ortsbürgermeister Christian Gehre.
Am 27.Februar feierte Alois Christ seinen 90. Geburtstag zu Hause im Kreis seiner Familie. Zu den Gratulanten gehörten auch Rolf Kauer von der Verbandsgemeinde und Ortsbürgermeister Christian Gehre.
Samstagabend, 20:11 Uhr, der Saal ist gefüllt, die Stimmung steigt! Die Reckerscher Fastnachtssitzung 2020 kann beginnen!
Getreu dem Motto „Ganoven, Gangster und Pistolen- Reckersche zeigt euch dieses Jahr, wie wild es in den Zwanzigern war“ sieht man schick gekleidete Männer in Hosenträgern, mit Fliegen und Hüten. Die Damenwelt präsentiert sich passend in schillernden, paillettenbesetzten Kleidern und eleganten Vintagelooks.
Die Stimmung bebt, das Programm kann starten!
Marita Michels und Dirk Wickert begrüßen die Gäste und Akteure und schon geht es los mit dem Eröffnungstanz der Sargenrother Funken. Danach präsentieren die Unzenberger Butterflies Kids ihren Flugzeugtanz und begeistern die Zuschauer.
Als das Kult-Duo Kay Hilgert und Dirk Wickert die Bühne betreten und den ein oder anderen Dorfbewohner (und auch die ein oder andere Nachbargemeinde ;-)) auf's Korn nehmen, bleibt kein Auge trocken.
Vor dem nächsten Beitrag unterhält der Musikverein mit närrischer Blasmusik und bringt Groß und Klein zum Schunkeln.
Dann betritt Melanie Hebel die Bühne und sorgt mit ihrer „Problembewältigungstherapie“ für viele Lacher.
Auch die Reckerscher Knallerfrauen strapazieren die Lachmuskeln des Publikums mit ihrer „Partnersuche im Netz“.
Die Kirchberger Band „Randale und Hurra“ beschert den Leuten glühende Handflächen und heizt die Stimmung nochmal so richtig an, bevor die Unzenberger Tanzgruppe Butterflies Teens zeigt was sie kann und dafür jede Menge Applaus erntet.
Die „Geminner Revolverhelden“ betreten die Bühne im Wild-West-Look und zeigen unter tosendem Applaus gekonnt ihre Choreografie.
Nach einer Blasmusik- und Schunkelrunde werden die schönsten Kostüme prämiert.
Abschließend zeigt die Rödelhausener Tanzgruppe „Black Cats“ ihr Können und löst damit Begeisterungsstürme aus.
Bei närrischer Musik wird noch lange getanzt und gesungen, das Thekenpersonal hat noch lange zu tun.
Ein durchweg gelungener Abend nimmt langsam sein Ende und jeder ist dankbar für die Umsetzung und Organisation der Fastnachtssitzung. Ein besonderer Dank geht an Miriam Dittenbier, Marita Michels, Martin Endres und Dirk Wickert, alle Helfer und Akteure. DANKE, ES WAR TOLL!
(Wenn ihr noch Fotos habt und mit der Veröffentlichung hier einverstanden seid, schickt diese gerne an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Am 17. Januar feierte Hildegard Michels ihren 90. Geburtstag zu Hause im Kreis ihrer Familie. Zu den Gratulanten gehörten auch Pastor Ludwig Krag, Verbandsbürgermeister Harald Rosenbaum und Ortsbürgermeister Christian Gehre.
Am 14. Dezember feierte Anton Frank seinen 90. Geburtstag zu Hause im Kreis seiner Familie und Freunden. Auch der Musikverein spielte dem Jubilar ein Ständchen. Zu den Gratulanten gehörten auch Rolf Kauer, der die Glückwünsche seitens der Verbandsgemeinde überreichte und Ortsbürgermeister Christian Gehre.
.
Artikel von Christine Schonschek über den Hildegardis-Garten in Reckershausen, erschienen in der Zeitung Obst & Garten im September 2019.
Der Abend war wieder ein voller Erfolg. Unsere Bläser vom Musikverein musizierten, es gab ein vielseitiges Angebot an Essen, der Glühwein floss reichlich und Selbstbebasteltes und Gebackenes wurde angeboten.
Es war ein gelungenes Einstimmen auf die beginnende Weihnachtszeit.
Einen besonders großen Dank an den Förderverein und alle anderen fleißigen Helfer.
Wie jedes Jahr haben zur Freude aller, Eichs und Feys eine schöne Tanne ausgesucht, aufgestellt und geschmückt.