Unser Weihnachtsbaum

Wie jedes Jahr haben zur Freude aller, Eichs und Feys eine schöne Tanne ausgesucht, aufgestellt und geschmückt.
Wie jedes Jahr haben zur Freude aller, Eichs und Feys eine schöne Tanne ausgesucht, aufgestellt und geschmückt.
Zehn Mannschaften traten am Samstag, dem 10. August, auf unserem Beach-Volleyballfeld zum Turnier gegeneinander an.
Zwar wirbelte der Wind ab und an den Sand ordentlich durcheinander, aber die Sonne lachte am Himmel und die Brise Luft kam den kämpfenden Sportlern als Erfrischung sehr gelegen. Für den Laien war das Niveau um den Turniersieg herum ziemlich hoch, es gab einige hochkarätige Ballwechsel zu bestaunen. Aber an erster Stelle stand bei diesem Hobbyturnier wie immer Spaß, Sport und Beach-Stimmung!
Für die mitgereisten jungen Fans bestand die Möglichkeit, sich beim Völkerballspiel auszutoben. Insgesamt war es wieder eine kleine aber sehr feine Veranstaltung, bei der alle Beteiligten viel Spaß hatten.
Herzlichen Dank all den Helfern und Organisatoren des Fördervereins Reckersche aktiv!
Anfang Juli flogen die Senioren wieder aus: Erstes Ziel in diesem Jahr war der ehemalige Regierungsbunker in Bad Neuenahr - Ahrweiler. Anschließend stand die Fahrt mit der Brohltalbahn, dem Vulkan-Express, auf dem Programm. Durch die malerische Eifel-Landschaft ging es vorbei an Burgen und Mineralwasser-Brunnen. Den Durst löschte man dann aber doch lieber in der Brauerei in Koblenz und ließ dort auch den gelungenen Tag ausklingen.
Herzlichen Dank an Inge und Heinz für die Organisation des gelungenen Ausflugs!
Am 8. Juni feierte Josef Keßler (Mitte) seinen 90. Geburtstag mit Familie, Freunden und Nachbarn. Wolfgang Wagner (links) als Vertreter der Verbandsgemeinde und Christian Gehre, Ortsbürgermeister Reckershausen, gratulierten dem Jubilar.
Am 26.05.2019 finden in Rheinland-Pfalz die Wahlen zum Europäischen Parlament sowie die Kommunalwahlen statt. Bei diesen Wahlen werden – neben Stadt- und Verbandsgemeinderat, Kreis- und Bezirkstagen, auch die Mitglieder des Gemeinderates gewählt. Für die anstehenden Wahlen ist es wichtig, dass sich wieder möglichst viele Menschen bereit erklären, in der Gemeindereckershausen Mitverantwortung für unser örtliches Gemeinwesen zu übernehmen. Der Gemeinderat wird für 5 Jahre gewählt. Aus dem aktuellen Gemeinderat werden 4 Mitglieder ausscheiden. Sie stehen für eine erneute Wahl nicht mehr zur Verfügung. Aus diesem Grund möchte ich alle Bürgerinnen und Bürger aufrufen, Mitverantwortung für die Gemeinde zu übernehmen und sich für eine Kandidatur bereitzuerklären. Im Gemeinderat treffen wir, stellvertretend für die Bevölkerung des Dorfes, die wichtigsten Entscheidungen für die Gemeinde. Fragen zu den Kommunalwahlen und zu einer eventuellen Kandidatur sowie Kandidaturvorschläge beantworte ich Ihnen gerne.
Ihr
Christian Gehre
Bürgermeister
Reckershausen, im März 2019
In diesem Herbst hat die Gemeinde Reckershausen – in Kooperation mit der Gemeinde Heinzenbach – einen Spazier- und Feldweg nach Heinzenbach zu geringen Kosten sanieren und erneuern können. Es handelt sich um den Weg, der den Mühlenweg fortsetzt und parallel zum Heinzenbach verläuft. Nach der Überquerung des Baches geht es dann rechts vor dem Biotop, am Alsberg vorbei, in den Nachbarort.
Die Gemeinde plant, den „alten“ evangelischen Friedhof an der Karrstraße zu einem Friedwald umzufunktionieren. Nach Fertigstellung des Umbaus können hier Urnenbestattungen stattfinden. Aus diesem Grund bitten wir alle Betroffenen Angehörigen, die Grabsteine bis spätestens zum Jahresende 2018. Die Ruhezeit von 30 Jahren ist abgelaufen. Die Ortsgemeinde möchte das Areal umgestalten und hier zukünftig Urnenbestattungen ermöglichen. Grabsteine und Umrandung können bei Bedarf durch die Ortsgemeinde entsorgt werden. Wenn Sie diesen Service in Anspruch nehmen möchten, dann legen Sie bitte die Gabsteine und Umrandungen auf den Paletten am Eingang ab.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Volksbank Hunsrück-Nahe eG, Am Schlossplatz 2 in 55469 Simmern, denn diese spendet der Ortsgemeinde einen Tischkicker im Wert von *834,33 € für den örtlichen Jugendraum.
Im April hatte die Volksbank Hunsrück-Nahe alle Träger von Jugendräumen in ihrem Geschäftsgebiet mit dem Angebot angeschrieben, sich um einen Tischkicker zu bewerben. 34 Jugendeinrichtungen machten davon Gebrauch und wurden allesamt mit solch einem Spielgerät bedacht - auch der Jugendraum Reckershausen! Entsprechend groß war die Freude, als Herr Gregori in Simmern und Marketingleiter Ulrich Segatz in Idar-Oberstein im Rahmen einer kleinen Feierstunde die hochwertigen Kicker an die neuen Besitzer übergaben.
„2018 ist Raiffeisenjahr. Am 30. März wäre Friedrich Wilhelm Raiffeisen, der Mitbegründer der Genossenschaften, 200 Jahre alt geworden. Dieses besondere Jubiläum würdigen wir als Genossenschaftsbank mit vielfältigen Aktionen über das ganze Jahr verteilt“, erläutert Erik Gregori, Mitglied des Vorstands der Volksbank Hunsrück-Nahe, die Aktion. „Da in diesem Jahr die Fußball-Weltmeisterschaft stattfand und uns die Förderung der Jugend in besonderem Maße am Herzen liegt, haben wir uns kurzerhand entschlossen, allen Jugendräumen in unserem Geschäftsgebiet, die einen entsprechenden Bedarf anmelden, einen Tischkicker zu spenden“, ergänzt der erklärte Fußballfan Gregori.
Zum Treffen der Senioren kam auch wieder der Nikolaus mit Geschenken. Es wurden gemeinsam Lieder zum Advent gesungen, Bingo gespielt, es gab Kaffee und Kuchen und Inge las ein paar Geschichten passend zur Vorweihnachtszeit vor.
Die Senioren treffen sich regelmäßig am 1. Montag im Monat um 14:30 Uhr. Mit 60 Jahren oder älter, alle sind recht herzlich zu diesen Treffen eingeladen.
Infos bei Inge Kaster – Emmel